Der Tempel Keikokan ist aus dem Dojo Keikokan hervorgegangen. Die 3 grossen Themen sind Kampfkunst, Heilkunst und Lebenskunst. Die Tempelfuehrung ist in der Tradition der Sarabaiten aus vielen Jahrhunderten und allen Regionen der Welt. Im Besonderen orientiert sich die Praxis am japanischen Zen, in der Linie des Mahayana, was hauptsaechlich als Philosophie zu verstehen ist. Zum Verstaendnis ist es ein wenig vergleichbar, mit den Templern, Johannitern bzw. Maltesern.
Donnerstag, 25. April 2013
Jetzt wird Blog und G+ Tempel Keikokan miteinander verbunden.
"Bringing Google+ Comments to Blogger"
Na da bin ich ja gespannt. Auf den ersten Blick sieht es ja gut aus.
Labels:
Google,
Internet,
Lebenskunst,
schreiben,
Technik
Standort:
Rosenaue 9, 15834 Rangsdorf, Deutschland
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank fuer den Kommentar.